Die Hauptdarsteller des Films „Django“, Reda Kateb und Cecile De France, sorgten für reichlich Blitzlichtgewitter. Die 67. Berlinale ist eröffnet! Viele Stars zeigten sich zum Start der Internationalen Filmfestspiele 2017 auffallend schön oder ein wenig schräg bei Minusgraden auf dem roten Teppich.
Heike Makatsch machte gemeinsame Fotos mit ihren Fans, Wotan Wilke Möhring zeigte sich mit seiner neuen Freundin, Jella Haase in gewagten Farben, DiCaprio-Ex Toni Garrn ganz in Gold, Wim Wenders küssend mit Ehefrau Donata und Peter Lohmeyer schwenkte zur großen Freude der Presse seinen Mantel wie ein Torero.
Ebenso sahen wir unter anderem: Veronica Ferres, Christiane Paul, Mario Adorf, Emilia Schüle, Iris Berben, Senta Berger, Martina Gedeck, Claudia Roth, Maggie Gyllenhaal und Paul Verhoeven. Etwas zu aufreizend zeigte sich Kunstsammlerin Julia Stoschek mit einem durchsichtigen Oberteil aus schwarzer Spitze, das freien Blick auf die Brüste zuließ.
Bis zum 19. Februar gibt es in Berlin rund 400 Filme zu sehen und einige internationale Stars wie Richard Gere, Hugh Jackman, Penelope Cruz, Robert Pattinson und Ewan McGregor werden erwartet. Wir freuen uns auf eine spannende Zeit!

Christiane Paul

Claudia Roth kam mit Konstantin von Notz

Emilia Schüle

Heike Makatsch machte Selfies mit Fans

Iris Berben

Jella Haase sehr farbenfroh

Julia Stoschek kam im durchsichtigen Oberteil

Julia Stoschek

Maggie Gyllenhaal ist Mitglied der Jury

Mario Adorf und seine Ehefrau Monique Faye hatten viel Spaß

Martina Gedeck mit ihrem Lebensgefährten Markus Imboden

Jury-Präsident Paul Verhoeven

Peter Lohmeyer macht den Torero

Peter Lohmeyer

Senta Berger und ihr Ehemann Michael Verhoeven

Sibel Kekilli

DiCaprio-Ex Toni Garrn

Veronica Ferres

Regisseur Volker Schlöndorff mit seiner Ehefrau Angelika Schlöndorff

Kult-Regisseur Wim Wenders mit seiner Ehefrau Donata Wenders

Wotan Wilke Möhring mit seiner Freundin Cosima Lohse
Deine Meinung zu diesem Thema? Hier kommentieren!
Foto(s): © HauptBruch GbR
Speak Your Mind
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.